
Workshop
Sa., 17.04.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr
Insgesamt 4 Termine | Weitere Termine: 17.04., 08.05., 12.06.2021
Die Welt der Vögel
Eine Weiterbildung in vier Modulen
Wir nehmen euch in diesem Kurs mit auf die Reise in die Welt der Vögel: von der beginnenden Balz im Vorfrühling, über die Ankunft der Zugvögel, bis hin zur Brutzeit und die Zeit der Jungvögel. Gesänge und Rufe der Vögel werden im Laufe der Saison immer mehr und verdichten sich. Wir nehmen uns die Zeit, genauer hinzuhören und hinzusehen, um mehr über ihre Bedeutungen zu erfahren.
In vier Modulen geben wir euch Methoden an die Hand, mit deren Hilfe ihr eure Sinne und Wahrnehmung schärft. Wir setzen uns intensiv mit der Vogelsprache auseinander. Was gibt es für Gesänge und was für Alarme? Wir lernen die häufigsten einheimischen Vogelarten und deren Verhalten besser kennen und entdecken zusammen ihren Lebensraum. Wir werden unsere Aufmerksamkeit auf Spuren lenken: akustische Spuren in der Luft und sichtbare Spuren wie Federn, Gewölle und Nester.
Am Ende des Kurses werdet ihr nicht nur den Vögeln ein großes Stück näher gekommen sein, auch eure persönliche Verbindung zur Natur wird sich gewandelt und intensiviert haben.
Unsere Reise findet in Berlins nördlichster Ecke statt: im Bucher Forst und in der weiten Landschaft des Hobrechtswaldes, ein Hotspot der Berliner Vogelwelt.
Inhalte:
Methoden der Wahrnehmung & Achtsamkeit
Vogelgesänge, Vogelkunde
Alarmrufe & Verhaltensbeobachtung
Artenbestimmung, Einstieg in die Ornithologie
Kartieren, Spuren lesen, Kleine Federnkunde
Leitung: Tobias Kleine, Katja Becker
Für: Erwachsene, pädagogische Multiplikatoren
Anbieter: Waldschule Bucher Forst
Kooperationspartner: Tobias Kleine (https://naturverbindung.info/)
Kosten: 200,- € für alle Module gesamt
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Picknick, Fernglas, Schreibzeug
Ort/Start: Pankow, Hobrechtsfelder Chaussee 110, 13125 Berlin, Im Naturpark Barnim
Anfahrt: S Buch (S2, Bus 150, 158, 259, 353, 893) + ca. 15 Min. Fußweg | Wiltbergstr./Hobrechtsfelder Chaussee (Bus 259, 353)