(© Pixabay, CC0)

Dienstag, 04. Februar 2025
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung

Müll vermeiden – Ja, klar! Aber wie?

Ein Ferienprogramm von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
Hortgruppen, Alter 5 bis 13 Jahre , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 5 - 28

Müll ist überall. Im Mülleimer zuhause und in den Tonnen im Hof. Er liegt im Park nebenan, mitten auf der Straße und auch im Ententeich. Aber gehört er da auch hin? Was kann man tun, damit der Müll weniger wird? 

Spielerisch lernen die Kinder die unterschiedlichen Sorten von Müll kennen – ihre Materialien und die dazugehörigen Rohstoffe. Sie erfahren, was Recycling und DiY bedeuten und dass es Alternativen zu Plastikverpackungen und anderen Dingen aus Plastik gibt. Und sie gehen selbst auf Sammeltour. Im Anschluss trennen sie den Müll oder erschaffen ein gemeinsames Müll-Kunstwerk. Danach fällt es den Kindern leicht zu reflektieren, was jedes Kind und jeder Erwachsene tun kann, um Müll zu vermeiden. Für schönere Parks und eine saubere Stadt!

MEHR ANZEIGEN

Hinweis zur Buchung
Bei Interesse für eine Veranstaltung am Nachmittag bitte anrufen oder mailen!

Bitte mitbringen
wetterfeste Kleidung, Trinkflasche

Anbieter
Susanne Wastl

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Di., 04.02.2025 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Aktuell sind alle Termine dieser Veranstaltung ausgebucht.

Weitere Termine
Mo., 03.02.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Mi., 05.02.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Do., 06.02.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)

Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Dauer & Kostenbeitrag

Bitte wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Nemo-Veranstaltung aus:
120 Min.:
25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)
180 Min.:
35,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)

Beim Ferienprogramm wird kein Kostenbeitrag erhoben.


Aktuell sind alle Termine dieser Veranstaltung ausgebucht.