(© Pixabay, CC0)

Freitag, 05. Mai 2023
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung, nach Absprache auch kürzer bzw.

Baumzeit: Wie lebt und wächst ein Baum?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
Kinder, Grundschule, Hort , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 4 - 25

Auch hier in der Stadt gibt es große Lebewesen, die mit uns zusammenleben: die Bäume! Sie trotzen Asphalt, Straßenlärm und -staub und bereichern uns mit frischer Luft und ihrem kühlen Schatten. Doch was macht die Bäume so stark? Woher ziehen sie ihre Energie und wachsen sogar haushoch? Wie sieht ein Baum von Innen aus? Gemeinsam wollen wir uns in das Leben der Bäume hineinversetzen, erspüren, ertasten und sehen, was Bäume ausmacht, wie sie von Innen aussehen und wie wir sie schützen und unterstützen können. Wir wollen entdecken welche Bäume es in unseren Stadtparks gibt und woran man sie erkennen kann.

Die Kinder erfahren Funktionen und Nutzen von Bäumen in ihrem Umfeld (Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Baumarten kennen und erweitern ihren Wortschatz (Sachunterricht/Nawi, Sprache), sie beobachten die Veränderungen in der Natur und stellen eine Beziehung zu ihr her (Selbstkompetenz), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung für die (Stadt-)Natur (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Bitte mitbringen
wetterfeste Kleidung

Anbieter
Judith Pfister

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Fr., 05.05.2023 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Bitte beachten Sie, dass der Termin fünf Tage in der Zukunft liegen muss, damit der*die Naturpädagog*in Zeit hat, Ihre Anfrage vorzubereiten. Wählen Sie bitte einen anderen Termin.

Weitere Termine

Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Kostenbeitrag

Bitte wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Nemo-Veranstaltung aus:
25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis) für
120 Min.
(Beitrag gilt auch für kürzer als 120 Min.)
35,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis) für
180 Min.
(Beitrag gilt auch für kürzer als 180 Min.)

Aktuell sind alle Termine dieser Veranstaltung ausgebucht.