(© Pixabay, CC0)

Dienstag, 18. April 2023
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung, nach Absprache auch kürzer bzw.

Bodenforscher*innen unterwegs im Park nebenan

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
Kinder von 6 bis 13 Jahren, Grundschule, Hort, pädagogische Multiplikatoren , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 2 - 28

Was ist Boden? Wie speichert die Erde Wasser? Wer lebt im Boden, in dem Laub, auf Bäumen und Blättern? Bei dieser Nemo-Veranstaltung erforschen die Schüler*innen mit Experimenten und Gruppenaktionen die verschiedenen Bestandteile und Bewohner von Boden im Park nebenan. Sie erkunden spielerisch die Wasser- und Stoffkreisläufe laufen und erfahren, wie die Natur Kompost macht.  Im Anschluss reflektieren die Schüler*innen gemeinsam den Umgang mit Boden in der Stadt.

Die Kinder lernen Bestandteile und Stoffkreisläufe des Bodens kennen (Nawi), machen Experimente mit Boden und werten diese aus (Methodenkompetenz, Nawi), beobachten die Veränderungen in ihrer Umgebung und stellen eine Beziehung zu ihrem Alltag her (Nawi, Selbstkompetenz), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Bitte mitbringen
wetterfeste Kleidung

Anbieter
Ceren H. Toletti

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Di., 18.04.2023 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH

Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Kostenbeitrag

Bitte wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Nemo-Veranstaltung aus:
25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis) für
120 Min.
(Beitrag gilt auch für kürzer als 120 Min.)
35,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis) für
180 Min.
(Beitrag gilt auch für kürzer als 180 Min.)
Buchung starten