Tiere und Pflanzen erkunden (© Pixabay, CC0)
Lauschend auf Stimmen und Geräusche lernen die Kinder einige Tiere anhand ihrer Merkmale und Lebensweise kennen. Ausgerüstet mit Becherlupen und Fingerspitzengefühl beobachten Baum- und Wiesenforscher*innen Tiere auf der Erde, auf der Borke der Bäume, sowie in der Wiese. Die Ergebnisse werden präsentiert und die besondere Qualität der grünen Inseln als Lebensraum für Tiere und Pflanzen in der Stadt erlebbar.
Die Kinder lernen verschiedene Tier- und Pflanzenarten und deren Wechselbeziehungen kennen (Sachunterricht/Nawi), entdecken die vielfältige Natur in ihrer Umgebung mit allen Sinnen und erweitern ihren Wortschatz (Selbstkompetenz, Sprache), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).