(© Pixabay, CC0)
Bäume sind wahre Wunderwerke! Wie sie wachsen, den Winter überdauern und das Stadtklima verbessern , erfahren die Kinder beobachtend, fühlend, mit spielerischen Aktionen und kleinen Experimenten. Wie merken die Bäume, dass es Frühling wird? Warum öffnen sich manche Knospen schon, während andere noch schlafen? Welche Tiere leben auf Bäumen?
In Kleingruppen erkunden die Schüler*innen die Merkmale verschiedener Bäume und halten sie in einem Baumsteckbrief fest. Tastend und spürend gewinnen alle einen Baumfreund.
Die Kinder erleben den Lebensrhythmus der Bäume, lernen verschiedene Baum- und Tierarten und deren Wechselbeziehungen kennen (Sachunterricht/Nawi), erweitern ihren Wortschatz über Tier- und Baumarten (Sachunterricht/Nawi, Sprache), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).