Bäume Frühling (© ich)
Bäume sind beeindruckend. Sei es ihr majestätischer Wuchs, ihre unerschütterliche Robustheit oder ihre Langlebigkeit. Ohne Bäume könnten wir nicht überleben. Es ist wichtig, frühzeitig ein Verständnis und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. In dieser Veranstaltungen erlangen die Schüler*innen Wissen über verschiedene Baumarten und denken darüber nach, welchen lebenswichtigen Beitrag die Bäume für das Ökosystem und uns leisten. Darüber hinaus erfahren sie den puren emotionalen Wert von Bäumen und Natur in ihrer Umgebung.
Die Kinder lernen die unterschiedlichen Baumarten in ihrer Umgebung kennen und erfahren Funktion und Nutzen von Bäumen (Sachunterricht/Nawi), lernen Wechselbeziehungen zu anderen Lebewesen kennen und erweitern ihren Wortschatz (Sachunterricht/Nawi, Sprache), sie beobachten die Veränderungen in der Natur und stellen eine Beziehung zu ihr her (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz), treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).