Was machen die Tiere im Winter? (© Pixabay, CC0)

Donnerstag, 23. Januar 2025
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung

Was machen Tiere im Winter?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
für Sehbehinderte geeignet
Grundschulklassen, Alter 7 bis 12 Jahre , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 10 - 30

Tiere haben viele Strategien entwickelt, um über den langen, kalten Winter zu kommen. Wir erkunden, welche Tiere wir noch im Park entdecken können und welche bereits in Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre gefallen sind. Wir folgen den Spuren der Tiere, lernen spielerisch, wie und weshalb Eichhörnchen Wintervorräte anlegen und finden heraus, welche Tierbehausungen Igeln den für das Überleben notwendigen Schutz und Wärme bei der Überwinterung bieten.

Die Kinder lernen ihre Umgebung im Herbst und Winter kennen und orientieren sich in der Natur (Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Tierarten kennen und erweitern ihren Wortschatz über die Eigenschaften der Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sprache), machen Bewegungsspiele (Sport, Gesundheitsförderung), kooperieren in der Gruppe und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Bitte mitbringen
wetterfeste Kleidung

Anbieter
Ada Pöhland

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Do., 23.01.2025 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH

Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Dauer & Kostenbeitrag

Bitte wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Nemo-Veranstaltung aus:
120 Min.:
25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)
180 Min.:
35,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)
Buchung starten