(© driesel, CC0, Pixabay)
Pflanzen sind standortgebundene Lebewesen und haben zahlreiche Abwehrmechanismen gegen das Gefressenwerden von Tieren entwickelt. Neben Stacheln, Dornen und Brennhaaren sind giftige Inhaltsstoffe ein beliebter Trick vieler Pflanzen, um sich zu schützen. Der Botanische Garten und besonders der Arzneipflanzengarten darin beherbergen zahlreiche giftige Wild- und Gartenpflanzen, die es zu entdecken gilt. Die Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, Giftpflanzen und die von ihnen ausgehenden potentiellen Gefahren kennenzulernen.
Burkhard Bohne ist Gärtnermeister und Kräuterbuchautor.