Ein leckeres Sandwich (© Foto von Lisa Fotios von Pexels)
Jede*r von uns wirft etwa 78 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weg, wovon schätzungsweise die Hälfte vermeidbar wäre. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln ist daher sowohl aus ökologischer und ethischer als auch zunehmend aus finanzieller Sicht von Bedeutung. Im Rahmen des Projekts "Heißes Hellersdorf" führt die Verbraucherzentrale diesen Workshop durch, in dem wir dem Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag auf den Grund gehen und tolle Reste-Rezepte kennen lernen. Experimentieren Sie sich durch die Welt der Gemüse-Aufstriche und lernen Sie, wie auch hartem Brot noch neues Leben geschenkt werden kann. Reste komplett zu verwerten, spart Geld und ist eine wunderbare Möglichkeit, der Verschwendung entgegenzuwirken. Werden auch Sie zum*r Lebensmittelretter*in!