Ein leckeres Sandwich (© Foto von Lisa Fotios von Pexels)

Mittwoch, 04. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Beste Reste: Lebensmittel retten in Hellersdorf

Was Sie gegen Lebensmittelverschwendung tun können
Workshop/Seminar
Marzahn-Hellersdorf
Jugendliche, Erwachsene

Jede*r von uns wirft etwa 78 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weg, wovon schätzungsweise die Hälfte vermeidbar wäre. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln ist daher sowohl aus ökologischer und ethischer als auch zunehmend aus finanzieller Sicht von Bedeutung. Im Rahmen des Projekts "Heißes Hellersdorf" führt die Verbraucherzentrale diesen Workshop durch, in dem wir dem Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag auf den Grund gehen und tolle Reste-Rezepte kennen lernen. Experimentieren Sie sich durch die Welt der Gemüse-Aufstriche und lernen Sie, wie auch hartem Brot noch neues Leben geschenkt werden kann. Reste komplett zu verwerten, spart Geld und ist eine wunderbare Möglichkeit, der Verschwendung entgegenzuwirken. Werden auch Sie zum*r Lebensmittelretter*in!

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/verbraucherzentrale/beste-reste-lebensmittel-retten-in-hellersdorf-107075

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Verbraucherzentrale Berlin e. V.

Kooperationspartner:
Nachbarschaftstreff Tangermünder Straße

Ort/Treffpunkt:
Marzahn-Hellersdorf, Tangermünder Straße 87-89, 12627 Berlin, Nachbarschaftstreff Tangermünder Straße

Anfahrt:
Stendaler Str./Quedlinburger Str. (Tram 18, M6)

Das könnte Sie auch interessieren