Nocturnes (© Sandbox Films)
Filmvorführung im Delphi Lux mit anschließendem Publikumsgespräch: In den dichten Wäldern des östlichen Himalayas flüstern uns Nachtfalter etwas zu. Zwei neugierige Wissenschaftler:innen leuchten in der Dunkelheit der Nacht in das geheime Universum hinein. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Expedition zur Entschlüsselung dieser nächtlichen Kreaturen in einem abgelegenen ökologischen „Hot Spot“ an der Grenze zwischen Indien und Bhutan. Das Ergebnis ist ein zutiefst eindringlicher Film, der die Zuschauer:innen an einen selten gesehenen Ort entführt und uns alle dazu anregt, die verborgenen Zusammenhänge der natürlichen Welt genauer zu betrachten.
Publikumsgespräch mit:
- Cathrina Balthasar, studierte Geökologin, promoviert aktuell am Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut in Müncheberg und an der Universität Potsdam.
- Dr. Jörg Freyhof des Leibniz-Instituts für Evolutions- und Biodiversitätsforschung | Museum für Naturkunde Berlin
- Prof. Regine Hakenbeck von der NABU Landesgruppe Berlin
Film & Talk #2030 ist eine Veranstaltungsreihe der SBNE des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.