Pilz-Exkursion (© Dirk Harmel)

Sonntag, 18. Mai 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Pilz-Exkursion Mairitterlinge

Führung
Reinickendorf
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 14 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Im Wonnemonat Mai beginnt die zweite Pilzsaison des Jahres nach den Morcheln, Lorcheln und Becherlingen. Am bekanntesten ist sicherlich der schon den Monat anzeigende Maipilz, auch Mai-Ritterling oder Georgsritterling genannt. Nicht leicht davon zu unterscheiden sind die ebenfalls jetzt wachsenden Schild-Rötlinge und Schlehen-Rötlinge. Eine Verwechslung wäre nicht schlimm, da beide Arten ebenfalls gute Speisepilze sind. Leider werden diese Arten auch oft mit dem hochgiftigen Ziegelroten Risspilz verwechselt. Können Sie alle diese Pilze sicher bestimmen? Hier lernen Sie es. Ein weiterer hervorragender Speise­pilz, der jetzt fruktifiziert, ist der Schuppige Stielporling. Er ist durch seine markante Erscheinung leicht zu erkennen und von ihm reicht schon ein einziges Exemplar, um satt zu werden. Hier finden Sie weitere Info zur Exkursion.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dirk Harmel
030 480 98 430
info@pilz-seminare.de
www.pilz-seminare.de
Bitte melden Sie sich hier an

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 14 Jahre

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Dirk Harmel

Kosten:
49,- €

Bitte mitbringen:
Korb, Messer, Pinsel, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Essen & Trinken

Wo findet es statt?

Anbieter:
Akademie für Umweltbildung

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, S-Bhf. Frohnau, 13465 Berlin, Eingangshalle

Anfahrt:
Frohnau (S1)

Das könnte Sie auch interessieren