Helle Erdhummel an Natternkopf (© Sophie Lokatis)

Samstag, 14. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Insekten & Spinnen am Gleisdreieck - Rundgang mit Fragerunde

Langer Tag der StadtNatur 2025
Führung
Friedrichshain-Kreuzberg
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen

Seit 2018 setzt sich die Deutsche Wildtier Stiftung für den Schutz von Wildbienen in der Hauptstadt ein. Bei unserer Führung durch den Möckernkiez entdecken die Teilnehmenden die vielseitige – und oft verborgene – Stadtnatur Berlins. Was krabbelt denn da zwischen den Pflastersteinen? Wer fliegt diese Blüte an? Und welche Lebewesen tarnen sich geschickt zwischen den Pflanzen? Mit geschärften Sinnen spazieren wir von unserer Blühfläche im Nelly-Sachs-Park durch den Gleisdreieckpark und erkunden gemeinsam mit Insektenkundler Jonathan Neumann und Artenschützer Christian Lichtenau die wilde Seite von Tempelhof-Schöneberg. 

Die Veranstaltung ist Teil des Langen Tages der StadtNatur am 14. und 15. Juni 2025 mit rund 500 Veranstaltungen in ganz Berlin. Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
AUSGEBUCHT!
https://www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/8095
Anmeldung ab 19. Mai möglich

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Christian Lichtenau, Jonathan Neumann

Kosten:
4,- € | ermäßigt 2,- € | Kinder unter 14 Jahren kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Deutsche Wildtier Stiftung

Kooperationspartner:
Langer Tag der StadtNatur | Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Möckernstr. 26, 10963 Berlin, Gleisdreieck, an der Treppe zum Café ParkGenuss

Anfahrt:
Hornstr. (Bus M19)

Das könnte Sie auch interessieren