(© Benedikt Jackowski)
Freitag, 25. April 2025
|
08:00 - 10:00 Uhr
Vögel - vom Singen, Rufen und Fliegen
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 14 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen
Welche Vögel leben eigentlich auf dem Tempelhofer Feld und was sind Bodenbrüter? Bei dieser Vogelführung erfährst du mehr über die Lebensräume, Gewohnheiten und Geheimnisse der hier vorkommenden gefiederten Bewohner*innen.
Du lernst, welche Standorte für urbane Stadtvögel interessant sind und für welche Vögel die Strukturen des Tempelhofer Feldes als Lebensraum besonders wichtig sind.
Bei einem Spaziergang erforschen wir das Gelände als Habitat für Stadtvögel, lernen die verschiedenen Vogelarten kennen und halten Ausschau nach allem, was uns vor die Augen fliegt. Finde heraus, welcher Vogel wie singt, ruft oder fliegt.
Diese Führung ist auch für Vogel-Anfänger geeignet.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Caroline Havemann
01737527846
Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 14 Jahre
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Leitung:
Benedikt Jackowski
Kosten:
Personen ab 18 Jahren: 5,- € | Personen unter 18 Jahren: kostenfrei
Bitte mitbringen:
Bitte (wenn möglich) ein eigenes Fernglas mitbringen. Auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Campus Stadt Natur
Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tempelhofer Feld, 10965 Berlin, Info-Pavillon - vom Haupteingang Columbiadamm ca. 300 m geradeaus
Anfahrt:
Friedhöfe Columbiadamm (Bus M43) + 10 Min. Fußweg