(© adege, CC0, Pixabay)

Freitag, 23. Mai 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Wissenswertes über Pilze - von Tradition bis Wissenschaft

Seminar/Bestimmungskurs
Lichtenberg
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Pilze bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die weit über ihren köstlichen Geschmack hinausgehen. In diesem Kurs erfahren Sie alte Weisheiten, aktuelle Erkenntnisse und neue Einsatzmöglichkeiten für Pilze - von ihren medizinischen Eigenschaften bis hin zu ihren Umweltanwendungen und ihrer kulturellen Bedeutung. Wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen, werden Sie das enorme Potenzial dieser faszinierenden Lebewesen erkennen. Ob es um die Verbesserung unserer Gesundheit, die Wiederherstellung von Ökosystemen oder die Revolutionierung nachhaltiger Praktiken geht - Pilze sind wahre Wunderwerke.

Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Li1.04-042F
Hier geht es zur Anmeldung.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Tamara Pilz-Hunter

Kosten:
15,40 | ermäßigt: 9,80 €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Lichtenberg

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin, VHS Lichtenberg, R-208

Anfahrt:
Roederplatz (Tram 16, 21, M13, M8) | Landsberger Allee/Weißenseer Weg (Tram 16, 21, M13, M8)

Das könnte Sie auch interessieren