Ritzenrebellen in Berlin (© Anja Mocker)
Wild wachsende Pflanzen zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen sind die Rebellinnen der städtischen Flora. Sie ertragen extreme Bedingungen und trotzen Witterungseinflüssen. Und sie sind wichtig für das Ökosystem der Stadt. Sie binden Staub und Wasser und bieten einer großen Vielfalt an Kleinstlebewesen Lebensraum.
Wer Natur nicht nur genießen, sondern auch erkennen will, kann von Apps lernen. Deutschlands beliebteste Pflanzenbestimmungs-App "Flora Incognita" wird dir auf einem Spaziergang nicht nur helfen, die Ritzen-Rebellen zu erkennen und zu unterscheiden, sondern dir auch viele interessante Fakten über die einzelnen Pflanzen näherbringen. Mit jeder gespeicherten Beobachtung leistest du zudem einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft: das Monitoring der biologischen Vielfalt.
Wichtig: Bevor du teilnimmst, installiere dir die App auf deinem Smartphone!