Buchenwald Grumsin (© Blumberger Mühle)

Dienstag, 15. April 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr

Der Grumsin

Online-Reihe "Die Naturschutzmacher*innen" - unterschiedliche naturschutzrelevante Themen interessant dargestellt
Vortrag
online
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Nur 7 km entfernt vom NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle liegt ein ganz besonderer Wald. Der Buchenwald Grumsin ist seit 2011 mit vier weiteren naturnahen Buchenwäldern in Deutschland von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Viele Wanderwege führen durch den Wald rings um Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Sehen wir den Wald vor lauter Bäumen? Was ist denn dass da oben am Baum für ein grauer Buckel? Es gibt nichts lebendigeres als totes Holz - In diesem Vortrag zum Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und seinen Besonderheiten erfahren Sie, welche Rolle die Pilze im Kreislauf des Waldes spielen und warum es keinen Wald ohne Pilze geben kann. Er eröffnet den Blick auf die Vielfalt der Welt der Pilze. Sie lernen einige Charakterpilze des Buchenwaldes näher kennen und sehen vielleicht bei Ihrer nächsten Wanderung bisher unbeachtete Lebewesen am Wegesrand und den Wald mit anderen Augen. Seien Sie neugierig! Der Vortrag findet über Zoom statt und ist kostenfrei.

Das Team des  NABU- Naturerlebniszentrums Blumberger Mühle freut sich auf einen interessanten Vortrag.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
NABU-Naturerlebniszentrum Mühle
+491737187256
Blumberger.Muehle@NABU.de
Anmeldung via Zoom über diesen Registrierungslink.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Blumberger Mühle

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren