(© Berliner Hochschule für Technik)

Mittwoch, 04. Juni 2025
|
14:00 - 18:00 Uhr
jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr für alle interessierten Personen zugänglich

Offene Werkstatt im Makerspace der Berliner Hochschule für Technik

Nähen, 3D-Druck, Lasern und vieles mehr

Makerspace, Begegnungsort und Lernraum an der BHT 

Die GLASBOX ist ein gut erreichbarer Raum auf dem Campus der BHT, Raum E00 im Haus Bauwesen (D). Er ist Raum für Begegnungen und Austausch und Makerspace mit Anbindung an die zahlreichen Labore der Hochschule. Der Raum steht allen Studierenden sowie Mitarbeitenden der BHT offen, ebenso wie externen Interessierten. Verbindungen zu anderen Laboren der Hochschule ermöglichen die gemeinsame Bearbeitung ganz unterschiedlicher Projekte und öffnen die Hochschule in die Stadtgesellschaft.

In der Offenen Werkstatt in der GLASBOX können frei ganz eigene Projekte umgesetzt werden. Der Raum ist multifunktional eingerichtet mit Werkzeugen für einfache handwerkliche Arbeiten, Näh- und Stickmaschinen, 3D-Drucker aber auch Legosets, Bastelmaterialien, Stellwänden und Arbeitsplätzen für Design-Thinking-Workshops oder Gruppenarbeiten. Jeden Mittwoch ist die GLASBOX als Offene Werkstatt von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Hier kann unter anderem genäht, gestickt, gesägt, geschraubt und gelasert werden. Eine Übersicht mit der gesamten Ausstattung der GLASBOX gibt es hier

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
glasbox@bht-berlin.de
https://projekt.bht-berlin.de/zukunftstadt/glasbox
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich gerne im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen schreib uns gerne eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.


Für:
Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
GLASBOX

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Luxemburger Str. 10, Berlin 13353

Anfahrt:
Luxemburger Str. (Bus 142, 221) | Leopoldplatz (U6, U9)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren