Rückepferde im Grünauer Forst (© Rucksack Waldschule Eichhörnchen Nadine Albrecht)
Im Berliner Erholungswald gibt es viel zu sehen und einiges zu tun.
Beim Girls'Day 2025 kannst du dir die vielfältigen Tätigkeiten einer Försterin, einer Forstwirtin und einer Waldpädagogin anschauen.
Erlebe dabei, wie ein Baum gefällt wird, wie man Pflanzungen durchführt, wie die Arbeit mit dem Rückepferd funktioniert und erfahre aktiv, was Waldpädagogik ist.
Du bekommst mit, wie die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufe in einer Berliner Revierförsterei funktioniert, die für die Pflege und Entwicklung des Berliner Waldes verantwortlich ist.
Die Revierförsterei Grünau ist eines von drei Revieren der Berliner Forsten mit einem Pferdegespann und daher kannst du an diesem Tag auch die Arbeit der Gespannführenden beobachten.
Der Girls'Day ist zum Reinschnuppern gedacht. Probiere dich selbst aus, erhalte Einblicke in verschiedenen Berufe und finde heraus, welcher für dich der Richtige ist.