Eisvogel, weiblich (© Theodor Koch)

Sonntag, 18. Mai 2025
|
10:00 - 14:00 Uhr

Vögel und Gehölze im Erpetal

Vogelstimmen, Bäume und Sträucher nach Merkmalen erkennenn
Führung
Marzahn-Hellersdorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Ganzheitlich – ökologische Exkursion (Rundwanderung) zur Erkennung  von Vögeln hauptsächlich nach Lautäußerungen (Gesang, Rufe, Trommeln) und Verhalten (z.B. Balzflüge). Bestimmung von Bäumen und Sträuchern anhand von Habitus, Rindenbeschaffenheit,  und - falls vorhanden - nach Samen und Blättern. Hinweise auf häufige krautige Pflanzen und auf (Baum-)Pilze.Oberhalb der Mühle werden wir, auf Brandenburger Gebiet,  eventuell auch den Eisvogel wahrnehmen können. 

Bei dieser  Exkursion die Erpe abwärts auf Berliner Gebiet Mitte Mai ist weniger mit singenden und balzenden Jahresvögeln (Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Feldsperling, Amsel, Eichelhäher, Kernbeißer, Distelfink, Grünfink, Star, mit Spechten (Bunt- und eventuell Mittel-, Grün-, Klein- sowie Schwarzspecht), mit Graureiher, Jagdfasan, Kolkrabe, Habicht und Mäusebussard), sondern mehr mit dem Gesang aller Sommervögel (Haus- und Gartenrotschwanz, Singdrossel, Buchfink, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Waldlaubsänger, Nachtigall, Girlitz, Klappergrasmücke und Sommergoldhähnchen) zu rechnen.  Am Ende der Tour kann man noch in einem Bäckerei Café einkehren.


MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin.de
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 15 Anmeldungen können nur berücksichtigt werden. Das entspricht in der Regel 11– 13(15) Erwachsenen. Kinder und Jugendliche kommen eventuell noch hinzu.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Teilnahme auf Spendenbasis

Bitte mitbringen:
Fernglas. Haben Sie kein Fernglas, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer Emailanmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Marzahn-Hellersdorf, Akazienallee 213 /Summter Strasse 19, 12623 Berlin Mahlsdorf, vor Bäckerei Hennig

Anfahrt:
Summter Str. (Bus 108)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren