Singende Nachtigall (© Theodor Koch)
Vogelstimmen intensiv erleben und erlernen, das geht gut auch in der Abenddämmerung. Jede Art geht zu einer anderen Zeit schlafen. Die Singdrossel und das Rotkehlchen sind am Abend meist die letzten. Noch länger, teils die ganze Nacht über, singen die Nachtigallen, denen wir uns bei dieser Abendführung besonders widmen möchten. Damit auch jeder alle Erläuterungen mitbekommt und Fragen stellen kann, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Erwachsene begrenzt.
Bei der Rundwanderung im Großen Tiergarten, beginnend und endend am Brandenburger Tor, möchten wir Habicht, Mäusebussard, Bunt- und Kleinspecht, Kolkrabe, Eichelhäher, Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Rotkehlchen, Zaunkönig, Amsel, Gartenrotschwanz, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Zilpzalp, Girlitz, Mönchsgrasmücke, Singdrossel und besonders die Nachtigall beobachten und deren Stimmen kennenlernen. Ergänzend dazu gibt es Informationen zur Bestimmung von Bäumen und Sträuchern.