(© maxmann, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 27. März 2025
|
09:30 - 15:30 Uhr
27.03.2025, 28.03.2025, 31.03.2025, 01.04.2025 und Fr, 04.04.2025, jeweils 09:30 - 15:30

Mit Natur im Einklang. Wildnis in und um uns wiederentdecken

Outdoor-Seminar im Wald
Workshop/Seminar
Reinickendorf
Erwachsene

In diesem Kurs, der als Bildungszeit gebucht werden kann, stärken Sie Ihre eigene Verbindung zur Natur und setzen sich anhand vielfältiger Methoden mit regionalen Pflanzen und Wildtieren sowie dem Natur- und Lebensraum Wald und dessen Schutz auseinander. Sie lernen die Natur, ihre Bewohner und auch sich selbst besser kennen. Ziel ist es, sich wieder Zuhause in der Natur (Jon Young) zu fühlen.

Längere Aufenthalte in der Natur wirken besonders entspannend. Neben der Entspannung steht die Stärkung persönlicher Kompetenzen durch wildnispädagogische Methoden im Vordergrund. Die Wildnispädagogik bietet wertvolle Instrumente, um persönliche Kompetenzen zu stärken, insbesondere das Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Flexibilität und Teamarbeit. Viel Bewegung im Gelände durch wildnispädagogische Spiele trägt außerdem zur Förderung der Gesundheit bei.

Die Praxis-Inhalte umfassen: Achtsamkeit in der Natur, wildnispädagogische dynamische Gruppenspielen (z.B. Fangen, Verstecken) und konzentrierte, ruhige Übungen (z.B. Schleichen, verbundene Augen), Survival-Wissen wie der Bau eines Notunterstands, Nahrung durch Wildpflanzen, Vogelsprache, Tierspuren, wildnispädagogische Lieder und Redekreise. Zentrale methodische Elemente dieser Bildungszeit sind die Selbsterfahrung im Sinne des Coyote Teachings und der Austausch innerhalb der Gruppe.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die Ihre Naturverbundenheit kräftigen möchten, aktiv mehr von der Natur lernen möchten, und dabei ihre persönlichen Kompetenzen wie Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit stärken möchten. Der Kurs richtet sich außerdem an Menschen, die mit Gruppen in der Natur arbeiten bzw. an Menschen, die ihre Methodenkenntnisse für die Arbeit mit Gruppen im Outdoorbereich erweitern möchten. Die erlernten Praxis-Methoden können Sie - sofern dies für Sie beruflich oder im Ehrenamt für Sie relevant ist - in Ihrer Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen im Outdoorbereich anwenden.

Bitte beachten Sie: Die Kurstage im Wald finden auch bei leichtem Regen statt. Bei Sturm oder Starkregen wird das Kursprogramm entsprechend angepasst.

Kursleiter Philipp Leuschner ist Wildnispädagoge und Naturbegleiter sowie Meditations- und Yogalehrer. Studiert hat er Sozial- und Kulturanthropologie. 

Der Kurs ist nach § 10, Absatz 6 und § 1, Absatz 3 und 4 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) der politischen Bildung anerkannt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Re1411-F
Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Philipp Leuschner

Kosten:
135,- € | ermäßigt: 71,- €

Bitte mitbringen:
Da das Angebot draußen im Wald stattfindet, bitte an allen Tagen mitbringen: Essen und Getränke; dem Wetter angepasste, robuste bzw. sportliche Kleidung; ggf. Sitzunterlage; Augenbinde.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Reinickendorf

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, 13467 Berlin, Waldeingang am Klosterheider Weg/Kneippstr.

Anfahrt:
S Hermsdorf (S1, S85, Bus 326) + 20 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren