Knoblauchsrauke (© CaptainMeo, pixabay, CC0)

Donnerstag, 22. Mai 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Traditionelle Heilmittel - Wildkräuter und Oxymel

Wildkräuterseminar in Berlin-Buch
Seminar/Bestimmungskurs
Pankow
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Aufbauend auf das vorhergehende Seminar am 29. April 2025, aber auch als erstmalige Teilnahme möglich, vertiefen wir heute unser Wissen über Wildpflanzen. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Medizinal- und Nahrungsmittel, das Oxymel. Was genau ist es, wie ist seine Geschichte und wie wird es hergestellt? Über dieses Wissen und die praktische Umsetzung hinaus, runden wir den Tag mit einem Fokus auf Natur und Kunst durch kreative Aktivitäten ab. 

Wir werden den ganzen Tag draußen verbringen und viel zu Fuß unterwegs sein. Es gibt keine Möglichkeit vor Ort, Essen und Getränke  zu erwerben.

Dozentin: Ulrike Salzmann ist gelernte Erzieherin und selbständig unterwegs als Kräuter- und Gartenfrau und Kursleiterin für Waldbaden.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
akademie@stiftung-naturschutz.de

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Ulrike Salzmann

Kosten:
35,- € | ermäßigt 35,- €

Bitte mitbringen:
Getränk und Verpflegung, Sitzunterlage und Schreibzeug. Wetterangepasste Kleidung und eventuell Mücken-, Zecken-und Sonnenschutz nicht vergessen!

Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Ort/Treffpunkt:
Pankow, 13125 Berlin, Bucher Forst, Parkplatz „Steine ohne Grenzen“

Anfahrt:
Pölnitzweg/Hobrechtsfelder Chaussee (Bus 353) + 13 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren