(© No-longer-here, CC0, Pixabay)
Bei näherer Betrachtung sind Libellen, wie viele andere Insekten auch, faszinierende Tiere. Sie jagen andere Insekten, unter anderem auch Mücken, die wir als Plagegeister empfinden. Die meisten von ihnen verbringen den Großteil ihres Lebens unter Wasser - und nicht in der Luft als die Flugakrobaten, die wir in den Sommermonaten in Gewässernähe beobachten können. Wir erfahren heute Spannendes über die Biologie, Fortpflanzung und den Lebenszyklus der Libellen. Über unterschiedliche Arten, deren bevorzugte Lebensräume, Jäger & Gejagte und auch über die Gefährdung dieser Insektenart und was wir tun können, um ihren Fortbestand zu unterstützen.
Dozent: Dr. Romain Clément ist Stadtnatur-Ranger bei der Stiftung Naturschutz Berlin und Fachberater für alle Fauna-spezifischen Fragen und Aufgaben.