(© No-longer-here, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 24. April 2025
|
16:00 - 18:00 Uhr

Libellen - Arten, Lebensräume und Gefährdung

Kostenfreie Online-Veranstaltung
Vortrag
online
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Bei näherer Betrachtung sind Libellen, wie viele andere Insekten auch, faszinierende Tiere. Sie jagen andere Insekten, unter anderem auch Mücken, die wir als Plagegeister empfinden. Die meisten von ihnen verbringen den Großteil ihres Lebens unter Wasser - und nicht in der Luft als die Flugakrobaten, die wir in den Sommermonaten in Gewässernähe beobachten können. Wir erfahren heute Spannendes über die Biologie, Fortpflanzung und den Lebenszyklus der Libellen. Über unterschiedliche Arten, deren bevorzugte Lebensräume, Jäger & Gejagte und auch über die Gefährdung dieser Insektenart und was wir tun können, um ihren Fortbestand zu unterstützen.

Dozent: Dr. Romain Clément ist Stadtnatur-Ranger bei der Stiftung Naturschutz Berlin und Fachberater für alle Fauna-spezifischen Fragen und Aufgaben.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
akademie@stiftung-naturschutz.de

An Zoom-Meeting teilnehmen unter: https://us06web.zoom.us/j/89260614615?pwd=Zl0XvOpIG6qbb8BMj7a27mU1PUh2vF.1 

Meeting-ID: 892 6061 4615
Kenncode: 345801
Schnelleinwahl mobil: +49 69 50 50 09 52

Der Seminarraum in Zoom wird 15 Minuten vor Beginn geöffnet. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie Kamera und Mikrofon, alternativ kann jedoch eine Chatfunktion benutzt werden.

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Dr. Romain Clément

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Kooperationspartner:
Stadtnatur-Ranger

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren