(© Pegels/ Riadh Dallel)
Auf der Suche nach der verborgenen Artenvielfalt auf Berliner Friedhöfen mit Katharina und Parm von Oheimb: An diesem Abend berichtet das Forscherpaar über die faszinierende Welt der Schnecken. Die beiden begeben sich auf die Spur der schleimigen Weichtiere, die zwischen efeubewachsenen Grabsteinen und Mausoleen einen eigentümlichen Lebensraum finden.
Diese Spur verbinden sie mit Einblicken in ihre Forschung zum eindrucksvollen Artenreichtum tropischer Landschnecken. Sie berichten von ihrer bedrohten Vielfalt und davon, warum diese Tiere stark vom gegenwärtigen Artensterben betroffen sind.
Besetzung des Konzerts:
Martin Heinze, Kontrabass
Václav Vonášek Kontrafagott
Katharina und Parm von Oheimb
Programm:
Erwin Schulhoff - Bassnachtigall, drei Vortragsstücke für Kontrafagott
James Tenney - Beast für Kontrabass solo
Gernot Wolfgang - Ready to Rumble! für Fagott und Kontrafagott
Paul Hindemith - Vier Stücke für Fagott und Kontrafagott
Judith Weir - What sound will chase elephants away? für Fagott und Kontrafagott