(© Turgut Altug)

Freitag, 20. Juni 2025
|
09:30 - 15:30 Uhr

Konferenz: „Agrar- und Ernährungswende in Zeiten der Klimakrise“

auf Einladung der Grünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Das Programm und Details zur Anmeldung finden Sie hier

Die Landwirtschaft in Deutschland ist laut dem Umweltbundesamt neben ca. 7-8 Prozent der gesamten CO2-Emissionen vor allem für den Ausstoß von Methan- und Lachgasen verantwortlich. Letztere schaden dem Klima bis zu 300 Prozent stärker als CO2. Insgesamt stammen weltweit mehr als 1/3 der Treibhausgas-Emissionen aus der Nahrungsmittelproduktion. Eine Agrar- und Ernährungswende ist daher nicht nur aus den bekannten gesundheitlichen Gründen – Stichwort Adipositas, Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen – notwendig, sondern auch essenziell für die Bekämpfung der Klimakrise. Berlin spielt über den substanziellen Absatzmarkt einer Millionenstadt eine entscheidende Rolle, weshalb Konsumentenscheidungen über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung haben. 

Auf dieser Konferenz möchten wir mit interdisziplinären Expertinnen und Experten erörtern, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine klimafreundliche Agrar- und Ernährungswende in Berlin und Brandenburg sowie in der Region im Angesicht der Klimakrise zu erreichen. Die Konferenz wird koordiniert von Dr. Turgut Altuğ (MdA, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen).



MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Agra-Ern-Konferenz@gruene-fraktion.berlin
https://gruene-fraktion.berlin/termin/konferenz-agrar-und-ernaehrungswende-in-zeiten-der-klimakrise/

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Dr. Turgut Altuğ

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, Abgeordnetenhaus von Berlin

Anfahrt:
Abgeordnetenhaus (Bus M41) | S+U Potsdamer Platz Bhf (S1, S2, S25, S26, U2, Bus 200, 300, M48, M85)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren