Mittelspecht (© Theodor Koch)
Vogelstimmen stehen im Vordergrund, doch geht es auch um Bäume und Sträucher, um ökologische Zusammenhänge und um die Schutzwürdigkeit der Wuhlheide. Wir machen eine langsame Rundwanderung beginnend und endend am S Bahnhof Wuhlheide .Ganzheitlich – ökologischer Spaziergang zur Bestimmung von Vögeln hauptsächlich nach Lautäußerungen (Gesang, Rufe, Trommeln) und Verhalten (z.B. Balzflüge). Bestimmung von Bäumen und Sträuchern anhand von Habitus, Rindenbeschaffenheit und nach Blüten und Blättern. Hinweise auf häufige krautige Pflanzen.
Bei dieser Exkursion Anfang März ist hauptsächlich mit singenden Jahresvögeln (Star, Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Amsel, Eichelhäher, Kernbeißer, Distelfink, eventuell Grünfink, mit Spechten (Bunt-, Mittel, Klein-, Schwarz und Grünspecht), mit Kolkrabe, Turmfalke, Habicht und Mäusebussard, und mit dem Gesang mehrerer Rückkehrer wie Hausrotschwanz, Singdrossel und Buchfink zu rechnen.