Smart City (© www.freepik.com)

Donnerstag, 27. März 2025
|
17:00 - 19:00 Uhr

Die klimaresiliente Stadt - Von Smart City bis mehr Grün

Stadtnatur-Führung im Projekt "Hasenheide klimafit"
Führung
Neukölln
Jugendliche, Erwachsene
Interessierte

In Neukölln ist die Anpassung an den Klimawandel erlebbar. Der Volkspark Hasenheide wird in den nächsten Jahren zum klimaresilienten Park umgebaut. Bei Workshops mit Schulklassen und Kitagruppen sowie Familienveranstaltungen werden Konzepte wie die Schwammstadt Berlin und Klimabäume spielerisch veranschaulicht. Das Programm wird mit Stadtnatur-Führungen, Nachbarschaftsaktionen und Veranstaltungen zur Erstellung eines KlimaBaum-Pfads ergänzt.

In Deutschland lebt die große Mehrheit in Städten. Diese urbanen Ballungsräume sind von den Folgen des Klimawandels besonders stark betroffen. Um Städte resilienter, also widerstandsfähiger gegenüber Krisen, zu machen, wird ein struktureller Umbau benötigt: Dezentrale Energieerzeugung und Wassergewinnung, klimaeffiziente Gebäude, ausfallsichere Grundversorgungen und ein effektives Temperaturmanagement. Bei der Stadtnatur-Führung blicken wir, ausgehend von den Maßnahmen des Umbaus der Hasenheide zum klimaresilienten Volkspark, auf gesamtstädtische Konzepte.

Weitere Infos zum Projekt: www.stadtnatur-berlin.com/hasenheide-klimafit

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
www.stadtnatur-berlin.com

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Leitung:
Kathrin Scheurich

Kosten:
kostenfrei, ohne Anmeldung


Wo findet es statt?

Anbieter:
Stadtnatur Berlin

Kooperationspartner:
Bezirksamt Neukölln

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Karlsgartenstr./Fontanestraße, 12049 Berlin, Parkeingang an der Jahneiche

Anfahrt:
U Boddinstraße (U8) + 10 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren