Mathe_Herbst (© Pixabay, CC0)
Heute machen wir Mathe mal draußen!
„Alt wie ein Baum“ heißt es oft - aber wie alt sind die Bäume im Park nebenan eigentlich?
Dieser und anderen mathematischen Fragen rund um den Baum gehen wir heute nach: die jüngeren Kinder schätzen, zählen, sortieren und suchen nach Formen und Symmetrien. Die Älteren lernen die Dimensionen eines Baumes nach einer Methode zu ermitteln, die sogar Förster*innen anwenden! Aber auch der Spaß und das Staunen über das Wunderwerk Natur sollen nicht zu kurz kommen - und die Erkenntnis, dass überall in der Natur jede Menge Mathematik drinsteckt!
Die Kinder schätzen und zählen mit Naturmaterialien und üben sich in Grundrechenarten (Mathematik, Sachunterricht/Nawi). Sie erheben, vergleichen und messen Werte (Mathematik), präsentieren und protokollieren Ergebnisse (Methodenkompetenz), kooperieren in der Gruppe und tauschen sich aus (Sozialkompetenz).