(© aKs_phOtOs, CC0, Pixabay)

NaturLehrpfade

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) / Seminarreihe Teil 2

Dieses Seminar ist Teil 2 einer 5-teiligen, monatlichen Seminarreihe zu NaturLehrpfaden der Bildung für nachhaltige Entwicklung. 

Teil 2: "Inneres und äußeres Gärtnern" im Sinne von BNE zum Thema Botanik und Sammeln, Energie, Kreativität und Kooperationsmuster in der Natur. Die einzelnen Seminare der Reihe können auch als Einzelveranstaltungen besucht werden. Es ist ein ganzheitliches Programm zu den Kräften von Mutter Natur für Multiplikator*innen (Lehrkräfte, Quereinsteiger*innen, Kitapersonal, Umwelt-/Natur- /Erlebnispädagog*innen) und andere Naturinteressierte und ganzheitlich denkende Menschen mit Theorie- und Praxisanteilen.  

Dozentin: Ceren Hiç Toletti ist studierte Agrarökonomin, Permakultur-Lehrerin und Umweltpädagogin. Ihr Anliegen ist das Wiederbeleben der Verbindung von Mensch und Natur durch ganzheitliches Denken und unmittelbare Erfahrungen in der Natur.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 26 39 41 71
akademie@stiftung-naturschutz.de

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Ceren Hiç Toletti

Kosten:
120,- € | ermäßigt: 35,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85 und M29) | U Kurfürstenstr. (U1) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren