(© go_see, CC0, Pixabay)

Dienstag, 21. November 2023
|
19:00 - 21:00 Uhr

Frutos de Resistencia: Wie in Spaniens Gewächshäusern Widerstand wächst und was wir entlang der Lieferketten für den Schutz von Menschenrechten und der Natur tun können

Film und Diskussion
Kino & Bühne
barrierefrei
Neukölln
Erwachsene

Der Berliner Ernährungsrat lädt zu Film und Diskussion mit Till Greger (Interbrigadas), Reinhild Benning (Deutsche Umwelthilfe) und Steffen Vogel (Oxfam).
 
Wenn die Tomate aus dem Süden Spaniens im hiesigen Supermarkt auf dem Kassenband liegt, zeugt sie bereits von einer ökologischen und sozialen Krise. Die hyperintensive Landwirtschaft in Südspanien, dem „Gemüsegarten Europas“, zerstört durch Überdüngung und enormen Wasserverbrauch das lokale Ökosystem. Doch die Tomate wächst nicht nur von Wasser, sondern von Schweiß, wie eine Erntearbeiterin sagt. Hyperintensiv ist auch die Ausbeutung der migrantischen Arbeiter:innen, die hier zu Niedrigstlöhnen die industrielle Agrarproduktion am Laufen halten. Der Dokumentarfilm „Frutos de Resistencia“ (OmU, 25 Min.) der Gruppe Interbrigadas begleitet ihre Kämpfe für ihre Rechte und porträtiert fünf ergreifende Geschichten von Hoffnung und Widerstand. Was können wir hier tun, welche Handlungsansätze gibt es? Die Bundesrepublik ist schließlich der Hauptabnehmer der Erzeugnisse der Region Almería: Ein Viertel der spanischen Obst- und Gemüseexporte landet in deutschen Supermärkten. Nach dem Film fragen wir nach gewerkschaftlicher Organisierung und nach der solidarischen Unterstützungsarbeit aus Berlin und diskutieren, welche Rolle des Lebensmitteleinzelhandel spielt, wo Druck wirkt und welche gesetzliche Regulierungen gefragt sind, um die Verletzung von Menschenrechten und die Ausplünderung der Natur in den globalen Lieferketten endlich zu beenden.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen unseres ErnährungsCampus auf Tour als Kooperation von Ernährungsrat Berlin, Interbrigadas und Deutsche Umwelthilfe.

Weiter Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Ernährungsrat Berlin e.V.

Kooperationspartner:
Interbrigadas & Deutsche Umwelthilfe

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Lenaustr. 4, 12047 Berlin, Im großen Saal

Anfahrt:
U Hermannplatz (U7, U8, Bus 171, M29)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren