Susanne Kriemann, Mngrv polymersday (oliveyellowrib_RAL1020) 2020 (© VG Bild-Kunst, Bonn 2023)

12.10.23 – 22.1.24 | Mo, Mi, Fr, Sa, So 10-18 Uhr | Do 10 – 20 Uhr (ab 17 Uhr ermäßigter Eintritt)

Grünzeug. Pflanzen in der Fotografie der Gegenwart

Ausstellung
Friedrichshain-Kreuzberg
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Hohe Tannen, dichte Mangroven, bizarre Blütenstempel – die Pflanzenwelt bringt einzigartige Formen hervor. Eingebunden in komplexe und höchst sensible Ökosysteme sind Pflanzen auf vielfältige Weise mit der menschlichen Kultur verflochten. Ihre Betrachtung kann beruhigen, zum Nachdenken anregen oder starke Gefühle wie Beklemmung und Furcht auslösen. In der Fotografie sind Pflanzen seit Beginn des 19. Jahrhunderts beliebte Objekte fotografischer Verfahren und Experimente.
„Grünzeug. Pflanzen in der Fotografie der Gegenwart“ greift dieses facettenreiche Thema auf. Sie stellt zeitgenössische Arbeiten vorwiegend aus der Fotografischen Sammlung vor, die das oft ambivalente Verhältnis von Menschen und Pflanzen im Medium der Fotografie verhandeln. Die Ausstellung ermuntert dazu, bei der Betrachtung der Pflanzenwelt persönliche Empfindungen einzubeziehen, das eigene ökologische Bewusstsein zu sensibilisieren sowie Natur und Kultur als Einheit wahrzunehmen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
15,- € | 9,- € ermäßigt


Wo findet es statt?

Anbieter:
Berlinische Galerie, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin, Berlinische Galerie

Anfahrt:
Waldeckpark (Bus M29) | Jüdisches Museum (Bus 248) | Blücherstr. (Bus 248, M41) + ca. 10 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren