(© Regenwolke0, CC0, Pixabay)

Tiere wie wir

Zeichen und modellieren für ein gerechtes Miteinander
Thementag
Charlottenburg-Wilmersdorf
Grundschule, Sekundarstufe

Darstellungen von Tieren und ihr Zusammenleben mit den Menschen sind das Interesse der Bildhauerinnen Lin May Saeed und Renée Sintenis. Ihre Bildwelten sind stilistisch hundert Jahre auseinander, in der Gefühlswelt und ethischen Haltung sind sie aber ganz nah.
Die Schüler*innen untersuchen ausgehend von ihren eigenen Lebensrealitäten die alltäglichen wie auch die uralten Beziehungen zwischen Mensch und Tier: mal spielerisch, mal ernst, mal fantasierend, mal erzählend. Im Workshop wird durch Zeichnen, Diskutieren und Modellieren der aktive Erfahrungsaustausch gefördert. Am Ende steht die Frage, ob und wie wir Menschen uns für die Tiere stark machen können, um die Nachhaltigkeit unseres gemeinsamen Lebensraums zu schützen und artgerecht miteinander zu existieren.
Für GS, SEK I + II, Schüler*innen von 6 bis 16 Jahre. Das Konzept ist flexibel und kann je nach Altersgruppe angepasst werden. Konzept: Barbara Campaner, Irina Novarese.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Termine: Mo bis Fr / 3 Std. / ab 09 Uhr, der Kurs kann vor- und nachmittags stattfinden. Anmeldung hier

Weitere Termine:

Für:
Grundschule, Sekundarstufe

Kosten:
135,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Jugend im Museum, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Kooperationspartner:
Mensch Tier Bildung e.V.

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Sensburger Allee 25, 14055 Berlin, Georg Kolbe Museum

Anfahrt:
S Heerstr. (S3, S9, Bus 218, 349, M49, X34)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren