(© Pixabay, CC0)

Welt voller Müll

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Kinder von 6 bis 13 Jahren, Grundschule

Wir alle verursachen ihn Tag für Tag und dabei bringt er einige Probleme mit sich: Müll. In der Natur hat er Folgen für Tiere und ganze Lebensräume und damit wiederum auch auf uns Menschen. Was ist das überhaupt für Müll? Wo kommt er her, woraus besteht er? Und vor allem: wie könnten wir besser mit Müll umgehen? Wir werden selber zu Naturschützer*innen und sammeln den Müll im Park. Ganz praktisch verbinden wir das und üben spielerisch und bewegungsreich den Müll richtig zu trennen, damit dieser im Stoffkreislauf bleibt. Oder besser noch: wir schauen, wie wir dafür sorgen können, dass zumindest ein Teil des Mülls gar nicht erst entsteht. 

Die Kinder lernen die Natur in ihrer Umgebung schätzen und pflegen(Sachunterricht/Nawi), erfahren Materialeigenschaften und Stoffkreisläufe (Sachunterricht/Nawi), reflektieren Ressourcenverbrauch und Konsumverhalten (Selbstkompetenz, Gesellschaftswissenschaften), argumentieren und finden in Konfliktsituationen nachhaltige Lösungen (Sprache, Methodenkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Für:
Kinder von 6 bis 13 Jahren, Grundschule

Leitung:
Charly Röcher

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Pindactica e.V.

Ort/Treffpunkt:
vielerorts

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren