2. Deutscher Klimatag #ZeitderUmsetzung (© Klima-Allianz Deutschland e.V.)
Beim 2. Deutschen Klimatag kommen hochkarätige Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. In vielfältigen Formaten geht es um die Frage: Wie setzen wir Klimagerechtigkeit jetzt gemeinsam als Gesellschaft um? Melden Sie sich jetzt an, um am 27. September in Berlin dabei zu sein.
Am Klimatag bieten wir ein vielfältiges Programm von Paneldiskussionen über Vorträge hin zu einer Roadshow. Wir freuen uns auf die Gäste Ricarda Lang (Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen), Frank Werneke (Vorsitzender von ver.di), Barbara Metz (Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe), Schauspielerin Pheline Roggan und viele mehr!
Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir die Weichen in Richtung Klimagerechtigkeit stellen können. Noch haben wir es in der Hand, eine Klimakatastrophe mit unbeherrschbaren Folgen für Mensch und Umwelt abzuwenden. Voraussetzung dafür ist eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen bis Ende dieses Jahrzehnts. Die wissenschaftlichen Fakten liegen genauso auf dem Tisch wie die technischen Lösungen und soziale Ausgleichsmechanismen. Jetzt ist die Zeit der Umsetzung!
Die Ampelkoalition hat klimapolitisch schon einiges in Bewegung gebracht. Dennoch bleiben die Herausforderungen groß: Um die gesetzlich vereinbarten Klimaziele bis 2030 noch einhalten zu können, brauchen wir noch in diesem Jahr weitgreifende Maßnahmen. Insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor gibt es großen Nachholbedarf. Wie kommen wir auf den Zielpfad? Wie stellen wir sicher, dass es sozial gerecht zugeht? Wie können wir alle 11.000 Kommunen in die Lage versetzen, Treiber des sozial-ökologischen Wandels zu werden? Wie lässt sich all das finanzieren? Welche Rolle spielt die EU? Wir haben alles zu verlieren – und eine gesündere, gerechte und lebenswerte Welt für alle zu gewinnen. Packen wir es an!
Programm und Anmeldung auf klima-allianz.de.