(© Theresa Wißmann)

Die Fotos sind bis 29.2.2024 im Lehrkabinett (sonntags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr) ausgestellt.

Fotoausstellung "Pferde rücken"

Fotos einer Reportage über die Waldarbeit mit Pferden bei den Berliner Forsten
Ausstellung
Treptow-Köpenick
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Fünf Monate begleitete die Fotografin, Theresa Wißmann, die beiden GespannführerInnen Janine Birkholz und Robert Springer bei ihrer täglichen Arbeit mit den Kaltblutpferden Henry und Feger im Grünauer Forst.
Ihr persönliches Interesse galt besonders dem Umstand, dass die Berliner Forsten bei der Pflege des Waldes eine traditionelle, heute jedoch ungewöhnlich erscheinende Methode, zur Holzernte zum Einsatz bringen, die eine bodenschonende und geländegängige Ergänzung zu moderner Technik darstellt.
Theresa Wißmann hat in den letzten Jahren beim Wandern ihre Begeisterung für den Wald entdeckt. Dass sie zudem in ihrer Jugend selbst mit Pferden arbeitete, erklärt ihr Augenmerk auf das Thema Holzrücken. Als Fotografin arbeitet sie in Langzeitprojekten an gesellschaftlichen Fragestellungen und erschließt sich Themen, denen sie zu mehr Sichtbarkeit verhilft.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Berliner Forsten

Kooperationspartner:
Theresa Wißmann

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Müggelheimer Damm 144, 12559 Berlin, Lehrkabinett Teufelssee

Anfahrt:
Rübezahl (Bus 169) + 10 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren