Pilze (© pixabay)
Freitag, 06. Oktober 2023
|
11:00 - 13:30 Uhr
Pilzführung am Hahneberg
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene
Gehen Sie gemeinsam mit dem Pilzsachverständigen Dr. René Jarling auf eine herbstliche Pilzführung! Oft denken wir bei Pilzen nur an deren essbare Vertreter wie Steinpilz, Pfifferling und Champignon. Diese Speisepilze machen allerdings nur einen Bruchteil der Artenvielfalt im Reich der Pilze aus. Wir möchten Ihren Blick erweitern und Ihnen verschiedene Pilzarten und deren grundlegende Bedeutung im Lebensraum Hahneberg vorstellen. Lassen Sie sich dabei von der Vielfalt und der Schönheit der unterschiedlichsten Pilze faszinieren! Sie erfahren, was Pilze ausmacht und welche wichtigen Rollen diese Lebewesen in der Natur und im Naturschutz spielen. Vielleicht ist das Glück auf unserer Seite und wir finden ein paar essbare Pilze. Natürlich wird dann auch auf diese eingegangen.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Anne Böer
(030) 263 007 87
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Für:
Erwachsene, Familien
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)
Leitung:
Dr. René Jarling
Kosten:
Die Führung ist kostenlos, wir freuen uns aber sehr über eine kleine Spende.
Bitte mitbringen:
Bringen Sie gerne Fragen, ein Körbchen und eine Lupe mit! Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und bequeme Schuhe.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Ort/Treffpunkt:
Spandau, Heerstr. 549, 13593 Berlin
Anfahrt:
Hahneberg (Bus M37, M49)