(© JodyDellDavis, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 21. September 2023
|
09:00 - 18:00 Uhr
und 22.09.23 von 09:00-17:30 Uhr

Zukunftswerkstatt Kultur und Klimaschutz

Workshop/Seminar
Mitte
Erwachsene

Kultur und Klimaschutz sind zwei riesige Themenkomplexe, die auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind. Doch bisher finden kulturelle Perspektiven in der Klimadebatte zu wenig Gehör. Um einen Anfang zu schaffen, lädt die Klima-Allianz Deutschland gemeinsam mit Yeşil Çember und LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. zu einer Zukunftswerkstatt in Berlin ein.

Die Werkstatt bietet viel Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist ein interdisziplinärer Austausch, bei dem vorhandenes Wissen geteilt wird und gemeinsam neue Perspektiven erarbeitet werden. Auf diese Weise wollen wir eine lebendige gesellschaftliche Debatte über die Umgestaltung unserer Kultur in Richtung Klimagerechtigkeit anstoßen: Wie kann die Klimabewegung bunter und diverser werden? Wie lassen sich mehr Menschen für ein suffizientes und zukunftsfähiges „gutes Leben“ begeistern? Welche neuen und alten Erzählungen, Bilder, Traditionen und Rituale brauchen wir, um die sozial-ökologische Transformation anschaulich zu vermitteln und mit Leben zu füllen?
Der Begriff „Kultur“ soll dabei bewusst in seiner ganzen Breite und Mehrdeutigkeit verstanden werden: Von den großen Kulturinstitutionen über die freie Szene bis hin zur Alltagskultur oder als prägende Kraft religiöser und kulturell vermittelter Werte.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.klima-allianz.de/veranstaltungen/detail/berlin-zukunftswerkstatt-kultur-und-klimaschutz

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Klima-Allianz Deutschland, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Schwedenstraße 15a, 13357 Berlin

Anfahrt:
U Osloer Straße (U8, U9, Tram 50, M13, Bus 150, Bus 255)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren