(© Ralph, CC0, Pixabay)

Dienstag, 26. September 2023
|
16:00 - 19:00 Uhr

Stammtisch: Nachhaltiges Bauen, 3D-Druck in der Baubranche

Im Nachgang einer Themenkonferenz organisieren wir themenbezogene Stammtische: Ziel ist es hier, die entstandenen Ideen und Kontakte zu nutzen, um ein themenspezifisches Ökosystem aus Forschenden, Startups und Unternehmen aufzubauen und Co-Kreationen und Kooperationsprojekte aktiv auf den Weg zu bringen. 

Im Anschluss an die Themenkonferenz Nachhaltiges Bauen - Fokus Baustoffe vom Dezember 2022 laden wir Sie herzlich zu dieser Netzwerkveranstaltung ein.

Unsere Impulsgeber stellen uns die neueste Forschung und Entwicklung zu diesem Thema vor, darunter auch spannende Projekte rund um das erste 3D-gedruckte Haus, sowie Aspekte der praktischen Umsetzung. Hier werden wir auch etwas über die aktuellen Normen und Zulassungen von 3D-gedruckten Bauteilen erfahren.

Prof. Dr. Inka Mai, FB Robotergestützte Fertigung der gebauten Umwelt, TU Berlin
Dr.-Ing. Daniel Weger, Stellvertretender Teamleiter, Senior Ingenieur, Ingenieurbüro Schiessl · Gehlen · Sodeikat GmbH
Dr. Ksenija Vasilić, Leiterin Forschung | Digitalisierung, Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.

Wie es sich für einen Stammtisch gehört, wird es viel Zeit für ausführliche Diskussionen und Austausch geben, um die Möglichkeiten einer Forschungskooperation auszuloten.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Caroline Reid, Centre for Entrepreneurship
030 314-23289
caroline.reid@tu-berlin.de
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/018963b5-0a21-7992-86a0-200748677282
Online-Anmeldung

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Technische Universität Berlin

Kooperationspartner:
Centre for Entrepreneurship

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin, Hörsaal B, Technologie-Park Humboldthain

Anfahrt:
U Voltastraße (U8, Bus 247)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren