Pilze (© Dana Lafuente)
Der Herbst gilt gemeinhin als die Hauptsaison für das Erscheinen der Pilz-Fruchtkörper. Die Pilzsachverständige Dana Lafuente bietet in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Barnim vier Workshops an, bei denen verschiedene Pilze im Mittelpunkt stehen werden. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, die Bestimmungskenntnisse von interessierten Pilzfreundinnen und Pilzfreunden in Theorie und Praxis zu erweitern, um neue saisonale Pilzarten im Barnim sicher zu erkennen und von ungenießbaren und giftigen Doppelgängern zu unterscheiden.
Nach einer Stunde Theorie folgt ein Praxisteil: Per Fahrgemeinschaften wird ein Exkursionsgebiet im Naturpark Barnim aufgesucht, wo die Teilnehmenden in Kleingruppen auf Pilzsuche gehen können. Anschließend werden die Funde gemeinsam begutachtet und bei Interesse eine naheliegende Einkehrmöglichkeit aufgesucht.
Termine und Themen:
- Donnerstag, 14. September: Portrait - Perlpilz und Pantherpilz („Der Sachsenschreck“)
- Donnerstag, 5. Oktober: Portrait - Krause Glucke („Glucken gucken“)
- Donnerstag, 12. Oktober: Portrait - Der grüne Knollenblätterpilz
- Donnerstag, 26. Oktober: Portrait - Die Ochsenzunge
Die Workshops werden auf Spendenbasis angeboten und können einzeln besucht werden. Dana Lafuente ist geprüfte Pilzsachverständige und Pilzcoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM) sowie geprüfte Pilzberaterin der mobilen Pilzschule.