(© Taya)

Sonntag, 24. September 2023
|
11:00 - 15:00 Uhr

WÜSTE IN BERLIN!

Eine Zeitreise durch die Erdgeschichte
Führung
Charlottenburg-Wilmersdorf
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte

Woher kommt der ganze Sand und wie entstanden die Dünenlandschaften in und um Berlin? Wir laden Euch ein, eines der außergewöhnlichsten Naturschutzgebiete Berlins zu erkunden: Die Sandgrube im Jagen 86 im Grunewald. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte und erfahren, wie das Zusammenspiel von Wasser, Wind und Eis die Sanddünen geformt haben. Außerdem entdecken wir die einzigartige Fauna und Flora / Artenvielfalt dieses besonderen Ökosystems.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Larisa Burst
0170 29 35 361
natur_lich_gluecklich@web.de

Weitere Termine:

Für:
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Leitung:
Dr. Sven Maerz , Larisa Burst

Kosten:
Spendenbasis 

Bitte mitbringen:
Sonnen-/Mückenschutz, Verpflegung und Getränke, falls vorhanden ein Eimer und eine kleine Schaufel für den „Sandkasten“, Fernglas

Wo findet es statt?

Anbieter:
Larisa Burst

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, 14193 Berlin, Wir treffen uns kurz vor der Sandgrube im Jagen 86 an einer Kreuzung Schildhornweg/ Verbindungschaussee.

Anfahrt:
S Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 15 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren