(© szjeno09190, CC0, Pixabay)
Was sind Pilze und wie sind sie aufgebaut? Wie ernähren und vermehren sie sich? Welche Aufgaben haben sie im Ökosystem? Wo finden wir sie und wie unterscheiden wir Speise- von Giftpilzen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Kurs. Sie üben die Pilzbestimmung mit Frischpilzen anhand von Merkmalen und verschiedenen Bauplänen der Pilze. Sie erhalten Tipps zum (verantwortungsbewussten) Sammeln, Aufbewahren und zubereiten.
Im Kurs wird auch das Außengelände der VHS erkundet, um Boden- und Zeigerpflanzen kennenzulernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Exkursion zum Sammeln von Pilzen ist, sondern eine theoretische Einführung ins Thema.
Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.