(© NABU/Philipp Tettmann)

Mittwoch, 24. Januar 2024
|
19:00 - 21:00 Uhr

Welche Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung funktionieren?

Teil 5 der Veranstaltungsreihe "Mehr. Weniger. Machen!" des NABU Brandenburg.
Vortrag
Andere Orte (z.B. online)
Jugendliche, Erwachsene

Das RIFS, ein Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit, verfolgt das Ziel, durch transdisziplinäre Forschung und Beratung zur Transformation in Richtung Nachhaltigkeit beizutragen. Durch den Austausch mit Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft will das Institut Probleme besser verstehen und passende Lösungen finden.

Wie der Transformationsprozess vorangetrieben werden kann, stellen die Referierenden, Konrad Gürtler und Valerie Voggenreiter, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim RIFS Potsdam (Helmholtz-Zentrum Potsdam) vor. Anschließend diskutieren wir mit Dr. Simone Holzwarth (Stadt-Land.Move e.V und Thomas von Gizycki (MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, angefragt), wie wir eine eine ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Welt erschaffen.

Aktuelle Infos hier

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
nabu-bb.de/nachhaltig
Anmeldung bitte sowohl bei Teilnahme vor Ort als auch bei einer Onlineteilnahme.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
NABU Landesverband Brandenburg

Ort/Treffpunkt:
Andere Orte (z.B. online)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren