(© Hans, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 21. September 2023
|
09:30 - 17:00 Uhr

Das geheimnisvolle Leben der Flechten

Exkursion und Bestimmungsübungen
Seminar/Bestimmungskurs
Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Flechten sind die Überlebenskünstler der Pflanzenwelt. Als Doppelwesen aus Pilz und Alge können sie fast überall wachsen.

Der Kurs beginnt im Schlosspark Charlottenburg, wo Sie einen Überblick über die Vielfalt dieser faszinierenden Organismen erhalten.
Mit diesem „Flechtenblick“ ausgestattet, können Sie im zweiten Teil des Seminars in der Geschäftsstelle der Stiftung Naturschutz Berlin Ihr Wissen bei Bestimmungsübungen an Stereolupen (Binokularen) vertiefen.

Dozent: Dr. Uwe Lohmeier ist Diplom-Biologe und zertifizierter Stadtnaturführer nach BANU.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
bildungsforum@stiftung-naturschutz.de

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Dr. Uwe Lohmeier

Kosten:
120,- € | ermäßigt 35,- €

Bitte mitbringen:
Bitte kommen Sie in wetterangepasster Kleidung und bequemen Schuhen. Eine Lupe oder ein Smartphone mit Vergrößerungs-App sind ebenfalls hilfreich.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Schloßpark Charlottenburg, 14059 Berlin, Bushaltestelle Klausenerplatz (auf der Schlossseite)

Anfahrt:
Klausenerplatz (Bus M45, 309)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren