(© No-longer-here, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 07. September 2023
|
16:00 - 18:00 Uhr

Libellen

Arten, Lebensräume und Gefährdung
Seminar/Bestimmungskurs
Andere Orte (z.B. online)
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Bei näherer Betrachtung sind Libellen, wie viele andere Insekten auch, faszinierende Tiere. Sie jagen andere Insekten, unter anderem auch Mücken, die wir als Plagegeister empfinden. Die meisten von ihnen verbringen den Großteil ihres Lebens unter Wasser und nicht in der Luft als die Flugakrobaten, die wir in den Sommermonaten in Gewässernähe beobachten können. Wir erfahren heute ein wenig über die Biologie, Fortpflanzung und den Lebenszyklus der Libellen. Über unterschiedliche Arten, deren bevorzugte Lebensräume, Jäger & Gejagte und auch ein wenig über die Gefährdung dieser Insektenart und was wir tun können um ihren Fortbestand zu unterstützen.

Diese Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot der Stiftung Naturschutz Berlin (Anmeldung erforderlich).  Einen Link zur Veranstaltung erhalten sie per E-Mail 1-2 Tage vor dem Seminar. Der Seminarraum in Zoom wird 15 min vor Beginn geöffnet. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie Kamera und Mikrofon, alternativ kann jedoch eine Chatfunktion benutzt werden.

Dozent: Peter Müller hat in Aberdeen, Schottland, ConservationBiology (Artenschutz) studiert und arbeitet derzeit am Senckenberg Institut für Entomology (= Insektenkunde) im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
bildungsforum@stiftung-naturschutz.de

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Peter Müller

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Ort/Treffpunkt:
Andere Orte (z.B. online)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren