Spreepark (© GrünBerlin)

Mittwoch, 27. September 2023
|
16:00 - 18:00 Uhr

Die Flora des Spreeparks

Führung
Treptow-Köpenick
Erwachsene

Gemeinsam wollen wir uns die vorhandene Vegetation des Spreeparks anschauen und grundlegende Fragen der Botanik und Ökologie gemeinsam beantworten.

Für viele Menschen stehen Pflanzen einfach auf der Wiese oder im Wald, sind grün und wachsen. Doch Pflanzen können viel mehr. Sie gehen Gemeinschaften ein, kommunizieren untereinander oder bekämpfen sich. Woher weiß die Pflanze wo oben und unten ist? Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen und wie bekommen sie diese? Diese und mehr Fragen wollen wir klären.

Darüber hinaus wollen wir Pflanzen aber auch auf größerer Ebene betrachten, räumlich und zeitlich.

Zu guter Letzt werden wir die Beziehung Mensch-Pflanze näher beleuchten, denn dass der Mensch von Pflanzen abhängig ist vergessen wir oftmals. Neben der Nahrungsmittelproduktion und dem Bereitstellen von Sauerstoff bieten uns Pflanzen viele weitere Vorteile…

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.campus-stadt-natur.de/
Anmeldung hier

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Spreepark

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Berlin, Treffpunkt Eingang Dammweg/Infopavillon

Anfahrt:
Neue Krugallee/Dammweg (Bus 265) + ca. 10 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren