Das Tempelhofer Feld vor der Stadtsilhouette (© Konstantin Börner)
Donnerstag, 12. Oktober 2023
|
16:00 - 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass diese Tour an anderen Terminen auch als Fahrradtour mit dem eigenen Fahrrad angeboten und durchgeführt wird. Dies ist im Termin jeweils gesondert vermerkt.
Streifzug zu Fuß übers Tempelhofer Feld
Auf einem Streifzug übers Feld erkunden wir historische Besonderheiten, botanische und faunistische Lebensräume sowie aktuelle Entwicklungen auf Berlins größter Freifläche.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, werden die räumlichen und geschichtlichen Zusammenhänge dieses urbanen Freiraumes vorgestellt. Einzelne Bereiche und Biotope werden je nach Jahreszeit gezielt erkundet und die vielfältigen biologischen Besonderheiten, die auf einem ehemaligen Flughafen anzutreffen sind, begreifbar gemacht. Dabei stellen wir Ihnen naturkundliche Besonderheiten sowie Wechselwirkungen zwischen Nutztieren, Wildtieren und der ansässigen Vegetation vor und spannen auch den großen Bogen zur stadtökologischen Bedeutung großer unbebauter Offenflächen.
Bei den Touren zu Fuß liegt der Fokus auf kleinräumigen Entdeckungen, bei den Fahrradtouren ist unser Radius größer und wir lernen die vielfältige Nutzung des Tempelhofer Felds auch in anderen Bereichen kennen.
Bitte beachten: An diesem Termin sind wir zu Fuß unterwegs!
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Leonie Rhode
0162 1033893
Für:
Jugendliche, Erwachsene
Leitung:
Detlev Dahlmann
Kosten:
kostenfrei
Bitte mitbringen:
Wettergeeignete Kleidung und Schuhwerk für naturbelassenes Gelände.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tempelhofer Feld, 12051 Berlin, Am roten Infopavillon (Container), ca. 350 m geradeaus vom Haupteingang Columbiadamm, auf dem Tempelhofer Feld
Anfahrt:
Columbiadamm (Bus M41, M43, 246) | U Platz der Luftbrücke + 20 Min. Fußweg (U6)