(© URBAN NATION Museum)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Martha Cooper Library Presents“ des URBAN NATION Museums, diskutiert Philip Wallisfurth (Moderation) zusammen mit den Künstler*Innen Honey & Sebastian Wandl die Rolle von Urban Art im Hinblick auf den Klimawandel.
Vor dem Hintergrund zunehmend radikaler Protestaktionen von Klimagruppierungen, europäischer Klimaschutzziele 2030 sowie der COP27, dient dabei das Mitte März erscheinende Buch „Graffiti in Zeiten der Klimakrise“ von Xavier Tapies mit 50 Aussagen von Graffiti Künstlern weltweit als Anlass, die Thematik näher zu beleuchten. Neben der inhaltlichen Aufarbeitung des Themas, stehen dabei u.a. auch negative Auswirkungen verwendeter Materialien sowie das Experimentieren mit nachhaltigen Alternativen im Fokus der Diskussion.
Im Anschluss gibt es zudem die ersten, noch druckfrischen Buchexemplare im Museumshop am Frontdesk zum Preis von 16,00 €. (Hinweis: Zahlung nur via EC-/Kreditkarte | keine Barkasse vorhanden)