(© )
Welche Orte waren und sind für dich wichtig? Welche Orte, wer und was geben dir Kraft? Schaffe Bilder zu Deinen Orten, Begegnungen und Verbindungen. Wie können Bedeutungen, Sinnsuche und -gebung festgehalten werden? Im Leben geht es immer um Standortbestimmungen, Ausrichtungen, Kurse, Wege, Schwellen, Zurücklassen, vielleicht Zerstörung und Flucht, neue Ziele und Orte. Auf persönlichen Karten, in Landschaften und Netzen wollen wir versuchen, dies festzuhalten. Wir schaffen dazu Bilder. Alle Ausdrucksweisen sind willkommen, zum Beispiel Geschichten schreiben, erzählen, zeichnen, malen Skulpturen schaffen, Fotos, Filme und Collagen machen, Töne, Zeichen, Fundsachen sammeln.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, auch nur die Teilnahme am Workshop während des Wildniscamps „Schmutzig und Glücklich“ für alle Generationen. Bei jedem Treffen zeigen wir uns die „Bilder“ und Arbeiten, die seit dem letzten Treffen entstanden sind. Wir tauschen wir uns darüber aus.
Sechs Treffen von März bis Mai 2023, donnerstags 17:00 – 19:00 | 2.3. | 9.3. | 16.3. | 23.3. | 20.4. | 25.5. (Abschluss und Präsentation mit dem Kurs „Wilde Küche“)
Es ist zusätzlich möglich, die Co-Leitung bei einem Workshop während unseres Wildniscamps „Schmutzig und Glücklich“ vom 26. – 29.5.2023 zu übernehmen, am Samstag und/oder Sonntag, je drei Stunden und/oder du kannst deine Arbeiten nach Absprache auch auf dem Sommerfest „Mittsommer am Silbersee“ am 24.6.2023 zeigen und vorstellen.
Mehr Informationen findest du auf unserer Homepage hier.